Das Festkomitee. 2011
Ein Festspiel mit Umzug wird geplant. Allein, die Umsetzung erweist sich als schwieriger als gedacht. Nicht zuletzt wegen der unterschiedlichen und zuweilen störrischen Mitglieder des Komitees, welche ungebremst aufeinander prallen. Schliesslich enden die turbulenten Vorbereitungen im kompletten Chaos und das Festspiel entwickelt eine unvorhergesehene Eigendynamik.
Rasant, turbulent und ironisch nimmt Ayckbourn, ein Meister der britischen Farce, die Schwächen der Kleinbürger augenzwinkernd aufs Korn. Die zum Teil schrulligen Charaktere der Protagonisten machen das Stück zur Gesellschaftsstudie der besonderen Art. Ein schräg-heiteres Vergnügen, garantiert ohne Nebenwirkungen! (Lilo Lévy)
Das Festkomitee
Produktion | Theatergruppe Burgdorf |
Berndeutsche Übersetzung / Adaption | Stefan Meier |
Inszenierung / Regie | Stefan Meier |
Bühnenbild | Heinz Egger |
Kostüme / Requisiten | Christina Wenger |
Regieassistenz | Susanne Baumgartner |
Personen und Darstellende
Roland Loosli, Präsident Festkomitee | Ruedi Schütz |
Yvonne Loosli, seine Frau | Lilo Lévy |
Hape Zaugg, Stadtrat | Thomas Grimm |
Wanda Zaugg, seine Mutter | Marie-Louise van Laer |
Bruno Beutler, Lehrer | Christoph Gosteli |
Philippa Romero, seine Lebensgefährtin | Salomé Lévy |
Res Wüthrich, Hündeler | Hansjürg Brodbeck |
Sabrina Wüthrich, seine Schwester | Selina Burri |
Beat Hungerbühler, Rentner | René Blum |
Mike Brunner, Hüne | Markus Zahno |
Szenenbilder aus den Aufführungen, farbig.
Szenenbilder aus den Aufführungen in schwarzweiss.